Nach diesen Anschlagmustern sollen die unten aufgeführten Akkordwechsel im 4/4 Takt geübt werden. Jeder Schlag entspricht einer 1/4 Note.
| 1.Übung | 2.Übung | 3.Übung | |||
|---|---|---|---|---|---|
| E-A | E-D | A-D |
Ziel ist fließend auf den anderen Akkord wechseln zu können. Schlage die Saiten auch einzeln an, um sicher zu sein das jede Saite sauber klingt.
Als nächstes C-Dur. C-Dur ist der erste Akkord mit einer größeren Dehnung der Finger. Diese Übung soll dem Akkord vorausgehen.
| 1.Übung | 2.Übung | ||
|---|---|---|---|
| Cj7-Am7 | Am7-Fj7 | ||
Füge den C-Dur Akkord oben in die 1. Übung mit ein.
| 1.Übung | 2.Übung | 3.Übung | |||
|---|---|---|---|---|---|
| C-E | C-A | C-D | |||
Zum Schluß kommt der G Dur Akkord noch in die 1.Übung dazu.
| 1.Übung | 2.Übung | 3.Übung | 4.Übung | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| G-E | G-A | G-D | G-C | ||||
Beim F-Dur Akkord müssen mit dem Zeigefinger zwei Saiten( B und e) gegriffen werden. Das ist ein kleiner Barré. Diese Übung soll dich an diese Spieltechnik heranbringen.