Konzertgitarre | Westerngitarre | Halbakustik | E - Gitarre |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Die Konzertgitarre ist mit Nylonsaiten bespannt. Diese werden durch ein Loch am Steg gezogen und verknotet. Die Knöpfe an den Wirbeln sind aus Perlmut, Plastik oder Horn.
Bei einer Westerngitarre sind die Saiten aus Stahl. Sie werden in den Steg eingeführt und mit einem Stift befestigt. Die ganze Mechanik ist aus Metall.
Diese Art Gitarre besitzt einen Klangkörper sowie Tonabnehmer. In der Decke des Klangkörpers befinden sich zwei Schallöcher, auch f-Löcher genannt . Der Steg ist mit Nuten versehen in die die Stahlsaiten eingelegt werden.Das Schlagbrett steht mit einer Seite von der Gitarre ab. Die ganze Mechanik ist aus Metall.
Der Klangkörper der E-Gitarre ist aus massivem Holz. Zur Befestigung der Saiten gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Saiten werden von der Rückseite durch das Tremolo gezogen, mit Schrauben im Tremolo befestigt, wie bei der Halbakustik befestigt. Die ganze Mechanik ist aus Metall.
|
![]() |
|
![]() |